Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Essen & Trinken alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Bioland-Werte lebendig gestalten
(Tagung)
Wann? 28.01.2013 - 30.01.2012
Wo? D-73087 Bad Boll, Akademieweg 11
Was? Unter dem Motto "Bioland-Werte lebendig gestalten" lädt Bioland Baden-Württemberg seine Mitglieder und Interessenten vom 28. bis 30. Januar zur Wintertagung in der Evangelischen Akademie Bad Boll ein. Los geht es am Montag um 10 Uhr mit dem Politischen Frühschoppen: Prof. Urs Niggli von der Forschungsanstalt für biologischen Landbau, Schweiz diskutiert mit dem Bioland-Präsidenten Jan Plagge und den agrarpolitischen Sprechern der Grünen, SPD und CDU, welche Auswirkungen die europäische Agrarpolitik auf die Region hat. Am Nachmittag folgt die Jahresmitgliederversammlung des Bioland Landesverbandes und danach der Bioland-Kulturabend mit Theater und Tanz.

Am Dienstag und Mittwoch können sich die Teilnehmer/innen zu aktuellen Fachfragen rund um Ackerbau, Tierhaltung, Vermarktung und Bauernhofpädagogik informieren. Berater erklären beispielsweise, wie sich Kleegras auch für viehlose Betriebe sinnvoll nutzen lässt oder ob es sich betriebswirtschaftlich lohnt, Kälber aus der Milchviehhaltung selbst zu mästen. Praktiker berichten über derzeit gefragte Betriebszweige wie Geflügelmast und innovative tierfreundliche Haltungsformen wie die Familienhaltung bei Schweinen oder das mit Energiepflanzen kombinierte Hühnermobil. Marketingexperten referieren darüber, wie die Landwirte ihre Produkte mit den Megatrend Regionalität und einer neuen Homepage besser vermarkten können. Bei der Bauernhofpädagogik tauschen die Teilnehmer/innen neue Ideen aus und erfahren, wie mehrtägige Hofbesuche gelingen.

Als Besonderheit findet am Dienstag der erste Bioland-Frauentag statt. In verschiedenen Workshops können die Bäuerinnen lernen, ihren prall gefüllten Arbeitsalltag besser und selbst bestimmter zu bewältigen. Für Neueinsteiger und konventionelle Kollegen, die mal "schnuppern" möchten, empfiehlt sich der Bioland-Einführungskurs. Dort wird bei Exkursion und Vortrag auf die Grundlagen des Öko-Ackerbaus und der -Tierhaltung sowie die rechtlichen Belange der Umstellung eingegangen. Außerdem geben die Landesvorstände einen Einblick in die Geschichte und Zukunft des Bioland Verbands. Gleichzeitig mit der Wintertagung findet in Bad Boll das Öko-Gemüsebauseminar statt und am folgenden Wochenende die Bioland-Imkertagung.
Wer?
Veranstalter:
Bioland
Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen
0711-550939-0
Email: info-bw@bioland.de.
URL: http://www.bioland-bw.de/presse/pm_2012_12_05.html

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)