Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Bodenschutz im Spannungsfeld von Umwelt- und Naturschutz - Bodenkundliche Baubegleitung
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 13.02.2013 - 13.02.2013
Wo? D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen
Was? Niedersachsen steht vor der Herausforderung, den Netz- und Leitungsausbau voranzutreiben, die Mobilität zu erhalten oder auszubauen und bestehenden Ansprüchen an Gewerbe- und Wohnungsbau gerecht zu werden. Aber: Wo gebaut wird, werden Böden mechanisch beansprucht, indem sie befahren, umgeschichtet oder gelagert werden, sie werden stofflich belastet und häufig auch irreversibel geschädigt. Betroffen von derartigen Einwirkungen sind dabei auch die Böden im Umfeld der eigentlichen Baumaßnahmen, die nach den Baumaßnahmen ihre Funktionen möglichst wieder umfassend übernehmen sollen.

Eine bodenkundliche Baubegleitung verfolgt das Ziel, die Belange des vorsorgenden Bodenschutzes durch die frühzeitige und aktive Beteiligung bei der Planung und Kontrolle von Maßnahmen auf der Baustelle zu vertreten. Sie beinhaltet den schonenden Umgang mit dem Boden bei der Einrichtung von Baustellen, Baustraßen und weiteren - nur bauzeitlich beanspruchten - Flächen, den sparsamen Umgang bei der Gewinnung, Zwischenlagerung und Weiterverwendung, den Schutz von Tabuflächen, die Optimierung der Geräte- und Arbeitstechnik und die Vermeidung von stofflichen Belastungen.

Bei Berücksichtigung des Bodenschutzes durch die Einbindung einer bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) können dauerhafte Schädigungen des Bodens und mögliche Beeinträchtigungen von Bodenfunktionen minimiert werden.

Ziel der Veranstaltung ist es, in die bodenkundliche Baubegleitung einzuführen, praktische Beispiele und Erfahrungen vorzustellen und Möglichkeiten der Implementierung in Planungs- und Genehmigungsverfahren aufzuzeigen. Sie können auf diesem Seminar den Fachdialog mit den Experten führen und Ihre eigenen Erfahrungen mit den Kollegen/innen diskutieren und austauschen.

Leitung:
Dipl.-Ing. Bernhard Salomon, NNA
Dr. Olaf Düwel, BVB-Nord
Gebühr:
80,00 € inkl. Verpflegung
Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
29640 Schneverdingen
05198/98 90-70
Email:
URL: www.nna.de

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)