|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Der Beyond Fashion Summit 2012: HYPERNATURE, die Zukunft der nachhaltigen Mode? (Kongress) |
Wann? |
15.11.2012 - 16.11.2012 |
Wo? |
D-10963 Berlin, STATION Berlin, Lückenwalderstrasse 4-6 |
Was? |
Die zweite Edition des internationalen Beyond Fashion Summit hält Kurs auf seinen neuen und größeren Standort. Dieses Jahr zieht die Konferenz für Mode und Nachhaltigkeit zum 15. und 16. November in die STATION Berlin, ein durch die dort regelmäßig stattfindende PREMIUM Exhibitions bekannter Modeschauplatz.
Das diesjährige Thema, HYPERNATURE, beschäftigt sich mit der Interaktion von Ökologie und Technologie in der Modebranche. Das Programm richtet den Fokus auf technische Innovationen und wagt es, die Zukunft von Nachhaltigkeit in der Mode zu erkunden. Der Beyond Fashion Summit 2012 wirft ein Blick über die Grenzen dessen, was wir momentan als nachhaltig ansehen und fragt, was jenseits einer romantisierten Naturvorstellung auf die Branche wartet.
Fredericke Winkler (BeyondBerlin): "Mit unserer Konferenz wollen wir eine neue Denkweise in der Modeindustrie provozieren. Auf was steuern wir momentan zu? Wie viel ist eine Innovation wert, die nicht nachhaltig ist? Wie können wir die Industrie verändern? Es wird für jeden Teilnehmer eine zweitägige Erfahrungsreise werden."
Am Donnerstag dem 15. November bietet der BFS 2012 ein intensives Konferenzprogramm mit Vorträgen, Keynotes und der Diskussionsrunde "HYPERNATURE, die Zukunft der nachhaltigen Mode" an. Hierzu begrüßt der Summit eine Auswahl an bekannten Sprechern, unter anderem Kavita Parmar (IOU Project, SP) Peter Waeber (Bluesign, CH), Warwick Fox (philosopher, UK/AU), Hendrik-Jan Grievink (Next Nature, NL), Suzanne DeVall (Ploughboy Organics, US), Beth Mortimer (Oxford Silk Group, UK), Simone Seisl (Remei, CH), Claudia Kersten (GOTS, DE), Anina (360fashion.net, CN/US) und Tom van Soest (Ishopshape, NL). Die aktuelle Sprecherliste samt Hintergrundinformationen kann auf der Website nachgelesen werden unter: www.beyondberlin.com/summit/speakers
Am Freitag dem 16. November wird das Programm interaktiver. Eine Reihe von Workshops mit Titeln wie "Recycling, the new organic?", "Hacking for fashion: how new technologies can support transparency and traceability in the supply chain" und "Cotton futures: what will the cotton industry look like in 2025?" werden an diesem Tag angeboten. Mehr Details zum Programm finden Sie unter: www.beyondberlin.com/summit/program.
Der Beyond Fashion Summit 2012 wird von Beyond Berlin organisiert, in Kooperation mit Newthinking Communications und Kern Kommunikation sowie mit freundlicher Unterstützung von der Christlichen Initiative Romero. |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 30.10.2012 | | |
|
|
|