Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Biosprit - oder das Ende der Legende von der eierlegenden Wollmilchsau (Pressekonferenz) |
Wann? |
21.09.2012 - 21.09.2012 |
Wo? |
A-1010 Wien, Café Griensteidl, Michaelerplatz 2 |
Was? |
Jahrelang hat die EU "Biosprit" als Heilmittel im Kampf gegen den Klimawandel gefördert. Nun macht Brüssel eine Rolle rückwärts: Die Subventionierung von Agrotreibstoffen soll bis Ende des Jahrzehntes komplett eingestellt werden, der Anteil bis 2020 auf fünf Prozent des gesamten Energieverbrauchs im Transportsektor begrenzt werden.
Mit einem vorliegenden Gesetzesentwurf scheint die EU-Kommission endlich auf die massive Kritik an der Sinnhaftigkeit von Agrotreibstoffen zu reagieren. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Agrotreibstoffe teilweise klimaschädlicher sind als fossile Treibstoffe und sie verschärfen die ohnehin angespannte globale Ernährungssituation. In Österreich hingegen will Umweltminister Berlakovich ungeachtet der aktuellen Entwicklung den umstrittenen Agrosprit "E10" im Oktober einführen.
Ein breites Bündnis österreichischer Organisationen* fordert die Regierung auf, alle weiteren Pläne zur Ausweitung von Agrotreibstoffen fallenzulassen und dem Beispiel der EU-Kommission zu folgen. Die wissenschaftlich belegten Auswirkungen von Agrotreibstoffen sind anzuerkennen und müssen Niederschlag in der österreichischen Politik finden. Um diesen Forderung Nachdruck zu verleihen, hat das Bündnis eine Petition im österreichischen Parlament eingereicht. Jede/r österreichische Staatsbürger/in ab 16 Jahren kann die Petition online unterzeichnen.
Ihre Gesprächspartner/innen sind:
- Anna-Maria Hirtenfelder, Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar
- Jurrien Westerhof, Greenpeace
- Sigrun Zwanzger, Welthaus Graz
Die Themen:
- Aktueller Erfahrungsbericht über die Folgen des Agrotreibstoffbooms in Kolumbien
- Globale menschenrechtliche, soziale und ökologische Auswirkungen
- Alternativen zur "alternativlosen" Beimengung von Agrotreibstoffen
|
Wer? |
Veranstalter: Dreikönigsaktion, Christian Herret Wilhelminenstraße 91/II f, A-1160 Wien Tel: 01/481 09 91-41, Mobil: 0676/88011 1071 |
Email: herret@dka.at | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 17.09.2012 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|