|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Ökologisches Hoffest in Riem - Markttreiben, Umweltinformation und spannendes Programm für Groß und Klein (Aktionstag/e) |
Wann? |
23.09.2012 - 23.09.2012 |
Wo? |
D-81829 München-Riem, Städtisches Hofgut Riem, Isarlandstr. 1 |
Was? |
Am Sonntag, den 23. September 2012 heißt es wieder "Tore auf" beim ökologischen Hoffest in Riem. Als Alternative zum Trubel auf der Wiesn haben die drei Gastgeber, die Tagwerk Ökokiste, die Stadtgüter München und der Bund Naturschutz für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Gerade für Kinder ist das Hoffest ein echtes Erlebnis. Ob beim Baumklettern, beim Kochen mit dem Verein JuniorSlow, beim Ponyreiten, beim Schnitzen von Kürbissen, beim Basteln, Malen oder bei der Aufführung des Theaterstücks Froschkönig - es gibt viel zu entdecken am Hofgut Riem! Alle weiteren Besucher können sich unter anderem von der traditionellen Handwerkskunst der Drechsler und Dengler überzeugen, bei Vorträgen und Diskussionen der Frage nachgehen "Welche Landwirtschaft wollen wir in Zukunft?" und bei einer Betriebsführung den Mitarbeitern der Ökokiste über die Schulter schauen.
Die Tagwerk Ökokiste feiert in diesem Jahr auch ihr 15jähriges Bestehen, Grund genug für ein großes Jubiläumsgewinnspiel mit tollen Preisen und extra geschnürten Jubiläumspaketen die im Tagwerk Bioladen vor Ort erhältlich sind. Ein buntes Markttreiben, Infostände diverser Umweltinitiativen und Musik der Combo Bayernblech runden das umfangreiche Programm des diesjährigen Hoffestes ab.
Und natürlich darf das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen! Besucher können sich auf Gegrilltes, vegane Döner, geräucherten Fisch und viele weitere Schmankerl in Bio-Qualität freuen. Und wie beim Oktoberfest gibt es sogar eine Ochsenbraterei und anders als beim großen Fest auf der Theresienwiese bestimmt auch ein schönes Plätzchen um Grillfleisch, Bier und Brezn in Ruhe genießen zu können.
Weitere Informationen über den Veranstaltungsablauf und Uhrzeiten finden Sie unter www.bn-muenchen.de/index.php?id=1188
Weitere Informationen
Parkmöglichkeiten am Hofgut Riem sind vorhanden. Die Parkgebühren betragen 2,50 €. Umweltfreundlicher und günstiger ist aber die Anfahrt mit dem Rad oder der S-Bahn.
Mit dem Fahrrad:
Aus Richtung Trudering über Radweg "Am Mitterfeld"
Aus Richtung Feldkirchen über Feld-/ Radweg entlang Bahnstrecke
Aus Richtung Innenstadt z. B. über Fahrradhauptroute Marienplatz-Daglfing und vorbei am Reitstadion Riem
Anfahrt mit der S-Bahn:
S2 Richtung Erding, Haltestelle Riem, Fußweg ca. 5-10 Minuten, beschildert
Presseinformationen
Was ist die Tagwerk Ökokiste?
1997 gründete Beate Mayer die Tagwerk Ökokiste. Was damals als ein "Ein-Frau-Betrieb" begann ist heute einer der größten Bio-Lieferbetriebe Deutschlands. Rund 30 Mitarbeiter sorgen für die Belieferung von 1.900 Haushalten pro Woche. Das Liefergebiet reicht vom Osten Münchens bis nach Wasserburg und Rosenheim. Die Tagwerk Ökokiste ist seit Bestehen Mitglied im Verband Ökokiste e.V., einer Gemeinschaft aus deutschlandweit mittlerweile 49 Betrieben, die einen Heimlieferservice für biologische Lebensmittel betreiben.
100 % Bio frei Haus ist das Credo der Ökokiste. Kunden werden von der Tagwerk Ökokiste mit frischem, saisonalem und nach Möglichkeit regionalem Obst und Gemüse versorgt. Langjährige Partnerschaften mit Bauern und Gärtnereien aus der Region garantieren eine hohe Qualität der Produkte und stehen für die Stärkung des ökologischen Landbaus und regionaler Wirtschaftskreisläufe. Mittlerweile bietet das Unternehmen auch ein komplettes Naturkost-Vollsortiment an und beliefert seine Kunden beispielsweise mit Müsli, Käse, Wurst, Brot, Getränken und vielem mehr. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 30.08.2012 | | |
|
|
|