Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
GFKplus - Das Mehr aus der Arbeitswelt/ Erweiterte GFK-Konzepte für die Arbeit in Gruppen und Teams (Workshop) |
Wann? |
09.09.2012 - 09.00 - 19.00 Uhr |
Wo? |
D-30169 Hannover, Hannover Tagungshaus St. Clemens Basilica, Leibnizufer 17b |
Was? |
Jedes unserer Seminare ist einzigartig - wie die Menschen, die daran teilnehmen. Innerhalb des gesetzten Themenrahmens passen wir daher die konkreten Seminarinhalte entsprechend der Interessen der Seminarteilnehmenden und des angestrebten Outputs an. - Gruppen als lebendige Organismen - Die "Bedürfnisse des WIR"
- Interaktionen in Gruppen und Teams bewusst gestalten - ICH-DU-WIR als Bewusstseinsdimensionen
- Das Yin und Yang menschlicher Beziehung Einfühlsamkeit in Dialog mit Entschlossenheit & kraftvoller Präsenz
- Das gemeinsame Ziel gemeinsam tragen Wie Sie 100 % Verantwortung aller fördern, damit jeder tut, was er für die gemeinsame Zielerreichung tun "muss"
- Entscheidungsprozesse effektiv und freudvoll gestalten
Dynamic Governance / Soziokratie als Ent-scheidungsprozess und -struktur, die gemeinsames Lernen und effektive Entscheidungen ermöglichen Zielgruppe
Wir sprechen alle Interessierten an, die schon in Kontakt mit der GFK gekommen sind und er-leben wollen, wie sich das Zusammenwirken innerhalb von Gruppen durch Bedürfnis-orientiertes Bewusstsein qualitativ und somit maßgeblich erhöhen lässt.
Besonders wertvoll ist unser Seminar für alle Menschen, die selbst Gruppen bzw. Teams leiten oder in solchen arbeiten wie z.B.: GFK-Übungsgruppen, Kirchengemeinderäte, Elternbeiräte, sonstige schulische Gruppen wie Lehrerkollegien, Arbeitsgruppen, bürgerschaftliche Initiativen, Ortsgruppen politischer Parteien, Regionalgruppen von Interessensvertretungen, Verbände, Sportvereine oder Sportteams.
All diejenigen, die die kraftvolle und "alltagstaugliche" Seite der GFK kennen lernen wollen.
Erfahrene "GFK-ler", die ihre Fähigkeiten vertiefen und insbesondere die kraftvolle Seite Bedürfnisorientierten Bewusstseins erleben und entwickeln wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
Wir gehen davon aus, dass die TeilnehmerInnen dieses Seminars zumindest grundlegende GFK-Kenntnisse haben und somit die Grundkonzepte der GFK kennen. Sie haben daher zumindest einen GFK-Einführungskurs besucht oder das Grund-lagenwerk von Marshall B. Rosenberg "Eine Sprache des Lebens" gelesen.
Ihre Investition
Frühbucherpreis (bei Anmeldungen bis 20. August 2012) Privat und Non-Profit: 165 Euro inkl. gesetzl. MwSt. Unternehmen: 345 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Regulärer Preis (bei Anmeldungen ab 21. August 2012) Privat und Non-Profit: 195 Euro inkl. gesetzl. MwSt. Unternehmen: 395 Euro zzgl .gesetzl. MwSt.
Sofern Sie sich zu "GFKplus - Das Mehr aus der Arbeits-welt" und "Lebendige Unternehmen gestalten" anmelden, erhalten Sie für den 2. Seminartag eine Ermäßigung von 20 %.
Registrierte GWÖ-UnterstützerInnen und Pionier-Unternehmen erhalten auf diesen Seminartag eine Ermäßigung von 10 %. Bei einer zusätzlichen Anmeldung zu "Lebendige Unternehmen gestalten" gilt für den 2. Seminartag die o. g. Ermäßigung von 20 %.
Alle Preise verstehen sich zzgl. 20,- Euro Verpflegungs-pauschale für die
Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag und einem warmen Mittagessen (wahlweise mit Fleisch oder vegetarisch).
Das Seminar findet in englischer Sprache statt und wird konsekutiv ins Deutsche übersetzt. Um trotz Übersetzung mehr Zeit für die Inhalte zu haben, endet das Seminar daher etwas später als üblich. Das Seminar findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt.
Anmeldung über www.ecodemos.org/?page_id=907
Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier zum Download
Seminarausblick
14. - 21. Oktober 2012 Intensiv-Workshop "Lebendige Unternehmen gestalten Ab Januar 2013 Ausbildung zum Prozessbegleiter für Bedürfnis-orientierte und partizipative Prozesse in Gruppen und Teams Ab März 2013 Führungskräfteprogramm "Führen in neuen Dimensionen"
GFKplus -Das Mehr aus der Arbeitswelt
Erweiterte GFK-Konzepte für die Arbeit in Gruppen und Teams
mit Gregg Kendrick, USA zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) - In Kooperation mit Katholische Erwachsenen-
bildung Hannover |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 30.08.2012 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|