Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Vom Verstummen der Welt - Wie uns der Verlust der Artenvielfalt kulturell verarmen lässt
(Vortrag)
Wann? 24.04.2012 - 19:00 Uhr
Wo? D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1
Was? Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten hat nicht nur einen Eigenwert oder einen ökonomischen Nutzen für uns Menschen; sie ist auch von großer kultureller Bedeutung. Ein Verlust an Biodiversität bedeutet immer auch einen Verlust an Kultur. Denn die Farben und Formen, die Düfte und Klänge der Natur sind eine einzigartige Inspirationsquelle für das kulturschaffende Wesen Mensch, für seine Kunst und seine Technik. Die Natur in all ihrer Vielfalt ist ein Reservoir, aus dem menschliche Kultur seit Jahrtausenden schöpft.

Foto: © Joujou/pixelio.de
Wenn im Zuge der "biologischen Globalisierung" die Vielfalt der Arten als Ideengeber für unsere Fantasie verschwindet, wenn die Welt der Natur immer eintöniger wird und immer weniger Pflanzen und Tiere sie bereichern - was bedeutet all dies für unser Denken und unsere Zukunftsfähigkeit?

Der Naturhistoriker und Biologe Dr. Marcel Robischon wird uns in seinem Vortrag auf eine poetische Reise voller Abenteuer, Wunder und überraschender Verknüpfungen von natürlicher und kultureller Vielfalt mitnehmen. Auf den Spuren großer Entdecker hat er Mensch und Natur beobachtet, ist Mythen und Legenden nachgereist und hat daraus eine faszinierende Theorie entwickelt.

Marcel Robischon ist Abenteurer und Forscher zugleich. Er studierte Forstwissenschaften in Freiburg und Oxford und promovierte in Biologie an der Universität Cambridge. Zur Zeit arbeitet er als Dozent an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg/Breisgau.
Wer?
Veranstalter:
oekom e.V.
Waltherstr. 29, 80337 München
Fon 0 89 / 76 75 89 55, Fax 0 89 / 76 75 89 56
Email: info@mfn-net.de
URL: http://www.mfn-net.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)