Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Friedrich der Große und der gewöhnliche Hanf zur 30. Langen Nacht der Museen
(Ausstellung)
Wann? 28.01.2012 - 18:00 Uhr
Wo? D-10178 Berlin-Mitte, Hanf Museum am Mühlendamm 5
Was? Dreihundert Jahre ist es nun her, dass Friedrich II, Sohn des Soldatenkönigs, zu Berlin geboren ward. Es war die hohe Zeit des Rokoko, die "Ego-show" absolutistischer Herrscher. Manufakturbetriebe kündigten die kommende Industrialisierung an, und die heimische Landwirtschaft bekam mit wachsender Weltwirtschaft internationale Konkurrenz.

Noch war Hanf zwar ein sehr wichtiges, aber auch ein sehr gewöhnliches Produkt der hiesigen Landwirtschaft. Als Öllieferant oder in der Tuchweberei war Hanf alltäglich, als Rohstoff für Seile quasi unersetzlich. Welche Beziehung hatte der bekannteste Hohenzoller zum Hanf?

Dieser Frage geht das Hanf Museum nach, mit einer saloppen Biographie Friedrichs während einer Zeit, in der Hanf noch zum Alltag gehörte.

Selbstverständlich kann die Dauerausstellung parallel dazu besichtigt werden.

Zwischen 19 und 1 Uhr werden zeitgemäße Beschreibungen verschiedener Historiker verlesen.

Die Pausen zwischen den Vorträgen werden mit Livemusik gefüllt und für den Gaumen bieten wir Hanfwaffeln als Snack und Hanftee zum Probieren.

Das gesamte Programm der Langen Nacht befindet sich hier zum Download.
Sonderausstellung zur 30. Langen Nacht der Museen am 28. Januar 2012 ab 18 Uhr:

Das einzige Hanf Museum in Deutschland beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Nutzungsmöglichkeiten der alten Kulturpflanze in einer fast 300qm großen Ausstellung.

Das Ticket für die gesamte Lange Nacht kostet 15 Euro/ermäßigt 10 Euro. Das Ticket gilt für die beteiligten Häuser, sowie für die Benutzung der Shuttel-Busse sowie der öffentlichen Verkehrsmittel von 15 bis 5 Uhr. Onlinetickets beim Museumsportal Berlin, Vorverkauf in allen teilnehmenden Museen, an den Fahrscheinautomaten der S-Bahn und BVG, sowie in den Fahrschein-Verkaufsstellen der S-Bahn, den Berlin Infostores und allen Theaterkassen. Abendkasse am 28. Januar ab 17 Uhr am Kulturforum am Potsdamer Platz und allen teilnehmenden Museen.

Wir wünschen viel Spass bei der Langen Nacht der Museen!
Ihr findet das Hanf Museum am Mühlendamm 5, in 10178 Berlin-Mitte


Weitere öffentliche Verkehrsmittelverbindungen:

Bus M48, Bushaltestelle 'Nikolaiviertel'
U/S-Bhf. Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9)
U-Bhf. Klosterstraße (U2)
U-Bhf. Stadtmitte (U6)


Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-20, Sa/So 12-20 Uhr, Montags Ruhetag

Wer?
Veranstalter:
Hanf Museum Berlin
Mühlendamm 5 - 10178 Berlin-Mitte
Tel.: +49-30-2424 827
Email:
URL: www.hanfmuseum.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)