Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Energie & Technik alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

2. EUROSOLAR-Tagung "Neue Konzepte für Erneuerbare Energien"
(Tagung)
Wann? 20.09.2011 - 20.09.2011
Wo? D-40479 Düsseldorf, Rheinterrasse Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33
Was?
Der erfolgreiche Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland stockt häufig auf Landes- und Regionalebene. Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt der Raumordnung der Länder eine wichtige Bedeutung zu. Während einige Länder diese Entwicklung als Chance begreifen, ist es in anderen Regionen fast zu einem Stillstand gekommen.

Die Bedeutung von Raumordnung und Regionalplanung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien wird auf der 2. EUROSOLAR-Tagung "Neue Konzepte für Erneuerbare Energien" thematisiert. Sie findet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen am 20. September in der Rheinterrasse Düsseldorf statt.

Die aktuelle Brisanz dieser Thematik zeigt sich im Beschluss von Nordrhein-Westfalen für einen neuen Windenergieerlass sowie in der aktuelle Diskussion zur Windenergie in Bayern. Matthias Machnig, Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie wird zum Thema "Pumpspeicherkataster in Thüringen" vortragen. Die aktuelle Entwicklung in Nordrhein-Westfalen wird Udo Paschedag, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz von Nordrhein-Westfalen schildern.

Wenn gleichzeitig die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien außerhalb der Vorranggebiete ausgebaut wird, die Windkraft integrierter Bestandteil der kommunalen Flächennutzungsplanung und die Solarstromerzeugung integrierter Bestandteil der Gebäude-Bauplanung wird, ist der beschleunigte Ausbau Erneuerbarer Energien und die Dezentralisierung der Energieversorgung strukturell unaufhaltsam. Heute werden immer mehr regional- und kommunalpolitische Debatten von dieser Argumentation bestimmt. EUROSOLAR e.V. möchte in Kommunen und Regionen diese Debatte voranbringen und mit fundierten Beiträgen unterstützen.

Das Programm sowie weitere Informationen zur Tagung finden Sie unter: www.eurosolar.org
Pressevertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.
Wer?
Veranstalter:
EUROSOLAR e.V.
Kaiser-Friedrich-Straße 11  D-53113 Bonn
Tel. 0228 / 289 1448 Fax 0228 / 361213
Email: Raumordnung@eurosolar.de
URL: www.eurosolar.org

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)