|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
13. Frankfurter Tageslehrgang - "Was ist neu im Recht der Bioprodukte? Welche Health Claims sind für Bioprodukte möglich?" (Seminar) |
Wann? |
24.11.2011 - 10:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Wo? |
D-60486 Frankfurt, Ökohaus (Westbahnhof), Kasseler Straße 1a |
Was? |
Zu ihrem 13. Frankfurter Tageslehrgang: "Was ist neu im Recht der Bioprodukte? Welche Health Claims sind für Bioprodukte möglich?" laden Rechtsanwalt Hanspeter Schmidt und Dr. Manon Haccius, Leiterin Qualitätsmanagement Alnatura ein:
Wann: Donnerstag, den 24.11.2011, von 10.00 bis 16.30 Uhr
Wo: Ökohaus (Westbahnhof), Kasseler Straße 1a, 60486 Frankfurt
Kosten: 260 € + 19% MwSt.
Anmeldung: per E-Mail hps@hpslex.de oder per Fax 0049/(0)761/702520.
Der eintägige Lehrgang führt in die neuesten Entwicklungen des Rechts der Bioprodukte ein. Praxisbeispiele, insbesondere solche, welche die Teilnehmer aus ihrer Praxis vorab übermitteln, werden erarbeitet.
Schwerpunkt ist das Recht der Bioprodukte und -kontrolle, ergänzt durch Fragen des allgemeinen Lebensmittel- und Wettbewerbsrechts, wie sie für Biopraktiker besonders wichtig sind.
Der Lehrgang wendet sich an die Geschäftsleitungen und Mitarbeiter von Lebensmittel- und Handelsunternehmen, an die Mitarbeiter der Ökokontrollstellen und Behörden, an Berater, die Ökolandbauverbände und die interessierten Fachkreise.
Bei jedem der Themenblöcke ist Zeit für Fragen und Diskussion.
Was interessiert Sie besonders?
Fragen die während des Lehrgangs behandelt werden:
Was hat sich im EU-Bio-Recht seit 2010 geändert?
Bio-Wein, EU-Bio-Importe, EU-Öko für Aromen, Pollen, Mate, essentiellen Ölen, Baumwolle und Kosmetika?
Probleme beim EU-Bio-Logo?
Wechselnde Herkünfte und die Angabe der landwirtschaftlichen Herkunft?
Wie viel Gentechnik ist in Bio?
Was folgt nach dem GVO-Pollen-Urteil des EuGH?
Was wird jetzt beanstandet und was nicht?
Welcher Änderungsbedarf folgt aus der neuen EU-LM-Info-VO?
Was ist die zukünftige Nährwerttabelle?
Welche zulässigen freiwilligen Angaben?
Welche Health Claims für Bio-Lebensmittel?
"Bio ist gesund"?
BIO LERNSTARK mit Eisen(II)-Gluconat und acht B-Vitaminen?
BIO KNOCHENSTARK mit Calciumgluconat und Vitamin D3?
Synthetische Anreicherung von Bio-Nahrungsergänzungs- und diätetische Lebensmittel?
www.lebensmittelklarheit: Wie reagieren Sie? Wie reagieren Sie auf Abmahnungen? Glutamat und Hefeextrakt: Was kommunizieren Sie?
Rütteln und Schütteln: Mogelpackung?
Novel Food und Bio: Bio-Stevia-Tee und Bio-Stevioside?
|
Wer? |
Veranstalter: Hanspeter Schmidt - Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verwaltungsrecht Zasiusstrasse 35, 79102 Freiburg im Breisgau Tel : 0761 / 702542 Fax: 0761 / 702520 |
Email: hps@hpslex.de URL: www.hpslex.de | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 13.09.2011 | | |
|
|
|