Zurück zur ECO-World Startseite
 Algenprodukte
 Allergikerprodukte
 Apotheken
 Aromen, ätherische Öle & Räucherwerk
 Ärzte
 Atemtherapie
 Ayurveda
 Blütentherapie
 Edelsteine & Kristalle
 Fasten
 Ganzheitsmethoden
 Gesundheitsberatung
 Gesundheitsvereine
 Hausmittel & Heilmittel
 Heilpraktiker
 Heilpraktikerverbände, Schulen
 Homöopathie
 Kliniken & Beratungsstellen
 Kontakte
 Kurkliniken & Kurhotels
 Massagen & Gesundheitstechniken
 Meditation
 Medizinische Geräte
 Medizinische Verbände, Ausbildung
 Nahrungsergänzung
 Parfum
 Psychologie
 Selbsthilfegruppen & Patienteninitiativen
 Sport
 Tantra
 Tiermedizin
 Verhütung
 Wellness
 Yoga
 Zahnärzte


Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









 
HOME | Top-Thema | Gesundheit & Wellness | alle Grundlagen und Sachinformationen zum Thema
Um aus den Adressen ökologischer Bezugsquellen die für Sie richtigen zu finden, können Sie nachfolgende Eigenschaften auswählen...
 
Stichwort 
Ort oder PLZ
Bundesland
   
  Hilfe   neue Suche 
Anzeige
... oder Ihre Suche nach Themen und Rubriken in der Navigation links oben einschränken
 
Rubrikeninfo:   Gesundheit & Wellness|Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe heißt selbstständig und eigenverantwortlich handeln
Selbsthilfegruppen
Eine Selbsthilfegruppe ist keine Klagemauer, kein Selbstbedienungsladen, kein Ersatz für eine Therapie oder die Beratung durch einen Arzt, kein Freizeitangebot und kein Einmal-Ereignis. Selbsthilfegruppe heißt, sich auseinanderzusetzen mit der eigenen Person und mit anderen. An die Bewältigung einer schwierigen Lebenssituation heranzugehen, heißt Arbeit für sich, oft auch für andere. Im Kreis von gleichgestellten Betroffenen ist dies oft einfacher.

Selbsthilfe zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Themen und Organisationsformen aus: Von Allergie bis Zwillingsinitiative, von Adipositas bis Zwangserkrankung sind alle Problematiken und Lebenssituationen vertreten. Betroffene engagieren sich freiwillig und unentgeltlich nach ihren Bedürfnissen in kleinen psycho-sozialen Gesprächsselbsthilfegruppen. Sie organisieren sich in Vereinen und/oder in überregionalen Verbänden. Über alle Unterschiede hinweg ist die Basis der Arbeit die gleiche: Von Betroffenen - für und mit Betroffenen, das ist das Besondere an der Arbeit von Selbsthilfezusammenschlüssen.

Selbsthilfe ist sozial- und gesundheitspolitisch ein Thema ersten Ranges und aus dem Gesundheitssystem sowie dem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Selbsthilfegruppen unterstützen bei der Rehabilitation von chronischen Erkrankungen, bei der Vorbeugung von Rückfällen und bei der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen. Als Interessensvertretung legen sie oft den Finger auf die Wunde, sie zeigen Defizite im Gesundheitssystem und gesellschaftliche Benachteiligungen auf.


Bitte beachten Sie auch die Rubriken:
Gesundheitsberatung, Ganzheitsmethoden, Kliniken & Beratungsstellen, Medizinische Verbände, Ausbildung, Zahnärzte

 

 
 
 
  Adress aktuell
  

 Gartenmöbel Klassiker Inh. Bernhard König
D-10997 Berlin

 Waa-Lea GmbH 
D-99817 Eisenach

Herzlich Willkommen bei BettKonzept - Ihre Schlafraum-Möbelmanufaktur mit Direktverkauf
 ALTOP Verlags- & Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
D-81371 München

Informationsfluss und Ideen im Wirtschaftsbereich Umwelt
 Witha-Ghassoul Kornelius Rohde
D-84329 Rogglfing-Wurmannsquick

GHASSOUL - waschaktives Tonerdepulver, zur tensidfreien Haarwäsche & Körperpflege.
  aktuelle Adressbücher
  ECO-World -
Bewusst besser leben.
Können wir mit Luxus die Welt retten? Welche Zukunft hinterlassen wir unseren Kindern?

Cover ECO-World 2014