Zurück zur ECO-World Startseite
 Brillen
 Dessous
 Färben, Pflanzenfarben
 Friseure
 Hanfprodukte
 Kosmetik Hersteller/Großhandel
 Kosmetik Einzelhandel
 KosmetikerInnen
 Leder
 Mode & Textilien
 Naturwaren-Einzelhandel
 Schmuck & Accessoires
 Schuhe
 Stoffe
 Webereien, Spinnereien
 Wolle & Garne


Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









 
HOME | Top-Thema | Mode & Kosmetik | alle Grundlagen und Sachinformationen zum Thema
Um aus den Adressen ökologischer Bezugsquellen die für Sie richtigen zu finden, können Sie nachfolgende Eigenschaften auswählen...
 
Stichwort 
Ort oder PLZ
Bundesland
   
  Hilfe   neue Suche 
Anzeige
... oder Ihre Suche nach Themen und Rubriken in der Navigation links oben einschränken
 
Rubrikeninfo:   Mode & Kosmetik|Kosmetik & Körperpflege
Natürliche Pflege durch ökologische Produkte
Schönheit durch Naturkosmetik
Schönheit und ewige Jugend verspricht die kosmetische Industrie in millionenschweren Werbekampagnen. Die Kunden und Kundinnen sollen an bestimmte Produktlinien gebunden werden und dafür möglichst viel Geld ausgeben - weil sie es sich wert sind. In vielen Fällen ist es fraglich, ob die versprochene Wirkung wirklich erreicht wird. Eines steht jedenfalls fest: In den meisten Produkten steckt auch immer ein Gutteil Chemie.
Das Angebot an Kosmetikprodukten, die sich am Trend zur Natürlichkeit orientieren, ist mittlerweile unüberschaubar groß. Selbst konventionelle Kosmetik wird heutzutage oft als Naturkosmetik bezeichnet, wenn der chemischen Basis nur ein paar Tropfen Pflanzenextrakte oder pflanzliche Öle beigemengt sind.

Es gibt ca. 30 Millionen Allergiker in Deutschland. Etwa 10 Prozent hiervon reagieren auf synthetische Farb- und Konservierungsstoffe, die in chemisch hergestellten Kosmetikprodukten beigemischt werden. Für die Betroffenen war die Verwendung von Hautpflegemitteln oder Schminke stets eine Gradwanderung und bedurfte vor der Verwendung ein ausführliches Studium der Inhaltsstoffe. Wer "Kontrollierte Naturkosmetik" verwendet, kann sicher sein, diesen allergenen Stoffgruppen auszuweichen.

Vergabekriterien für Kosmetikprodukte, die ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt worden sind.

Die Positivliste des Deutschen Tierschutzbundes e.V.

Das Warenzeichen "Kaninchen mit schützender Hand" kennzeichnet Kosmetikprodukte, die ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt worden sind. Dem Zeichen liegen folgende Richtlinien zugrunde:

  • Es dürfen keine Rohstoffe verarbeitet werden, die nach dem 01.01.1979 in Tierversuchen getestet worden sind.
  • Es dürfen keine Rohstoffe verwendet werden, deren Gewinnung mit Tierquälerei (z.B. Bärengalle) oder Ausrottung (z.B. Schildkrötenöl) verbunden ist oder für die Tiere eigens getötet worden sind
    (z.B. Nerzöl).
  • Rohstoffe von lebenden Tieren (z.B. Milch, Eigelb, Lanolin, Bienenwachs, Honig etc.) sollten bevorzugt von Tieren aus ökologischer Tierhaltung stammen.
  • Es sollten keine wirtschaftlichen Abhängigkeiten zu Firmen bestehen, die Tierversuche durchführen.
  • Eine detaillierte Rohstoffliste mit Lieferantenangaben ist abzugeben.
  • Die Inhaltsstoffe aller Produkte müssen vollständig auf der Verpackung angegeben werden.





























Bitte beachten Sie auch die Rubriken:
Aromen, ätherische Öle & Räucherwerk, Ayurveda, Baby- & Kinderausstattung, Friseure, Hausmittel & Heilmittel, Imkereiprodukte, Naturkostläden, Naturwaren-Einzelhandel

 

 
 
 
  Adress aktuell
  

 Gartenmöbel Klassiker Inh. Bernhard König
D-10997 Berlin

 Waa-Lea GmbH 
D-99817 Eisenach

Herzlich Willkommen bei BettKonzept - Ihre Schlafraum-Möbelmanufaktur mit Direktverkauf
 ALTOP Verlags- & Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
D-81371 München

Informationsfluss und Ideen im Wirtschaftsbereich Umwelt
 Witha-Ghassoul Kornelius Rohde
D-84329 Rogglfing-Wurmannsquick

GHASSOUL - waschaktives Tonerdepulver, zur tensidfreien Haarwäsche & Körperpflege.
  aktuelle Adressbücher
  ECO-World -
Bewusst besser leben.
Können wir mit Luxus die Welt retten? Welche Zukunft hinterlassen wir unseren Kindern?

Cover ECO-World 2014