Artikel drucken Fenster schließen | |||||||||||
![]() Die Verwendung von pflanzlichen Duftstoffen ist uraltes Erfahrungswissen, das schon die alten Ägypter, Chinesen und Inder hoch schätzten. Harze und Öle wurden als heilige Substanzen angesehen, die den Kontakt zur geistigen Welt herstellten. Von all unseren Sinnen wird der Geruchssinn am meisten unterschätzt. Dabei beschäftigen sich schon Generationen von Wissenschaftlern mit dem Phänomen des Riechens und der Wirkung von Duftstoffen auf Körper und Psyche. Über die Nase gelangen die Duftmoleküle zu den Riechschleimhäuten. Diese besitzen ca. zehn Millionen Nervenzellen und sind mit einem dünnen Schleimfilm überzogen. Jede Nervenzelle trägt ein Büschel von acht bis zehn Flimmerhärchen, an deren Oberfläche Rezeptoren befestigt sind. Von dort gelangen die Duftreize direkt - ohne von der Großhirnrinde zensiert zu werden - in das limbische System und bewirken die Ausschüttung von neurochemischen Stoffen. Gerüche wirken auf das limbische System ein und lösen damit Gefühle (jemanden nicht riechen können...), Erinnerungen, Motivation und Stimmungsveränderungen aus. Durch die Nähe zu den hormonellen Schaltzentren (Hypophyse, Hypothalamus) werden dann Hormone und andere Signalstoffe ausgeschüttet, die das Wohlbefinden deutlich beeinflussen können. Wagen Sie das Experiment mit ätherischen Ölen, indem Sie eine individuelle Duft-Atmosphäre schaffen, Wohnräume erfrischen, wohlriechende Bäder genießen, aromatische Hautpflege- und Massageöle aufbereiten, Ihr eigenes Parfüm herstellen, Cremes, Seifen und Shampoos aromatisieren, Insekten mit Duft vertreiben und vieles mehr. So erkennen Sie die Echtheit und Reinheit von ätherischen Ölen Ätherische Öle sind Stoffwechselprodukte von Pflanzen, die durch Destillation und Kaltpressung gewonnen werden. Im Gegensatz hierzu werden Duftstoffe, die durch chemische Lösungsmittel ausgezogen werden, nicht als ätherische Öle bezeichnet, sondern als Absolues, Oleo-Resine etc. Für den Verbraucher ist es schwer, sich in der Vielfalt der Angebote und Informationen zu orientieren. Lassen Sie sich fachgerecht vom Verkaufspersonal beraten. Um die Seriosität der verschiedenen Anbieter vergleichen zu können wird empfohlen, Etiketten und Preislisten hinsichtlich folgender Angaben zu überprüfen: Wird 100% naturreines ätherisches Öl garantiert? - Hinweis auf das Gewinnungsverfahren, Destillation oder Kaltpressung bzw. Absolue, Tinktur o.ä. Bei Extraktion sollte das Lösungsmittel genannt sein und ob das Öl rückstandskontrolliert ist. Die lateinische botanische Bezeichnung der Herkunftspflanze sollte ausgewiesen sein. Ebenso das Ursprungsland - große Preisunterschiede sind möglich, z.B. Geranium-Bourbon aus Réunion ist dreimal so teuer wie ägyptisches Geraniumöl. Eventuelle Mischungen und ihre Prozentverhältnisse sollten klar angegeben sein. Beispiel: Melisse 10% mit 90% Citronellgras destilliert. Angabe für die Sicherheit der Verbraucher: "Zur Wohnraumaromatisierung" und "Kindersicher aufbewahren". In den Preislisten und Infoblättern sollten Informationen zu Aufbewahrung, Haltbarkeit und Gefährlichkeit bei Missbrauch gegeben werden, vor allem Hinweise auf eventuelle Photosensibilisierung (Lichtempfindlichkeit, besonders Zitrusschalenöle) und Haut-, Augen- und Schleimhautreizung (Zimtöl u.a.). Auch Hinweise für gefährdete Personenkreise, wie Schwangere, Asthmatiker, Allergiker und Epilepsie-Gefährdete sollten nicht fehlen (insbesondere thujonhaltige ätherische Öle können bei massiver Inhalation oder versehentlicher Einnahme gefährlich werden). Die ätherischen Öle sollen naturrein und aus kontrolliert ökologischem Anbau sein. Der duftenden Stille lauschen ![]() Tipp: Gemeinsam mit Kindern räuchern - Ritual und Spiel Räucherungen mit dazugehörigen Ritualen können kleine und große Erlebnisse von Kindern begleiten, die Atmosphäre reinigen und "gute Geister" herbeirufen. Wir können Botschaften in den Himmel schicken und Fantasiereisen mit Räucherwerk begleiten. Räucherrituale mit Kindern eignen sich unter anderem dazu, die Bedeutung bestimmter Zeiten oder Situationen zu betonen; seien es besonders ernsthafte, z.B. ein Haustier ist gestorben, oder freudige Momente, z.B. der Mofa-Führerschein wurde bestanden. |
Ein Service von www.eco-world.de |