 |
|
|
|
 |
|

 |
|
|
 |
Rubrik: |
Strategie & Unternehmensführung |
Datum: |
28.01.2005 |
Quelle: |
Fritz Lietsch Geschäftsleitung ECO-World, D-81371 München |
|
 |
Nachhaltigkeit als unternehmerisches Ziel |
Publikation von B.A.U.M. e.V. und ECO-WORLD stellt nachhaltig wirtschaftende Unternehmen vor |
 |
Nachhaltigkeit ist zu einem viel gebrauchten Begriff geworden. B.A.U.M. e.V. hat den Prozess der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft seit seiner Gründung maßgeblich vorangetrieben und begleitet. Mit erfolgreich realisierten Praxisbeispielen in den Unternehmen, mit Forschungsprojekten und Kommunikationskampagnen hat B.A.U.M. immer wieder die Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie und sozialen Fragen bewiesen.
Mit der Publikation Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland - Unternehmen sichern Zukunft will B.A.U.M. zeigen, dass Nachhaltigkeit in vielen deutschen Unternehmen kein Lippenbekenntnis ist. Ausgewählte Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Wirtschaftsunternehmen Visionen und Werte für eine zukunftsfähige Wirtschaft in unternehmerisches Handeln umsetzen - Nachhaltigkeit nicht als Zukunftsvision, sondern als im täglichen Unternehmens-Prozess gelebtes Handeln.
Für die teilnehmenden Firmen ergibt sich eine attraktive Möglichkeit, ihr Engagement für eine zukunftsfähige Welt einer breiten Öffentlichkeit in pointierter Form darzustellen. Gleichzeitig sollen die Beispiel die wirtschaftlichen (Spar-)Potenziale nachhaltigen Wirtschaftens zeigen und auch anderen Firmen Mut machen, diesen Weg einzuschlagen.
Die Publikation wird in Zusammenarbeit mit dem Altop-Verlag (ECO-World/Das alternative Branchenbuch) und dem Verlag DAS grüne BRANCHENBUCH erstellt. Die Publikation wird in ECO-World - Das alternative Branchenbuch eingebunden und im Fortdruck an Multiplikatoren verteilt (Gesamtauflage: 120.000 Exemplare). Das Erscheinen ist für Mai 2005 geplant.
Eine flankierende Internetseite Internetseite wird die Publikation päsentieren und begleiten. Das Angebot wird stetig aktualisiert und erweitert. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken unter www.eco-world.de/wirtschaft
|
|
 |
|
|
|