Marketing & PR
Recht & Finanzen
EDV & Internet
Beratung & Seminare
Jobs & Karriere
Strategie & Unternehmensführung
Motivation & Personalwesen
Brancheninfos & Personen

  Business Lounge
 WERBUNG/MEDIADATEN
  ECO-WORLD
ECO-WELLNESS
DOOR 2 ENERGY
Business Newsletter
  Über ECO-World
Ihre Meinung
Premium Login
 
Kontakt
 
Startseite
ECO-World Business Lounge:
Informationen für nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften
Stichwort    
Rubrik  
 
 
 
 
Rubrik:    EDV & Internet
Datum: 15.10.2003
Quelle: ECO-World by Altop b2b-News, D-81371 München
Bildbearbeitung im Internet für Anfänger
Am Beispiel des MS Photoeditor
Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach das Bild in die optimale Größe bringen. Sie benötigen dazu nur ein Grafikprogramm. Als Beispiel haben wir Ihnen die Anwendung mit MS Photoeditor beschrieben. Der MS Photoeditor ist im MS-Office Paket enthalten und kann von der CD aus bequem installiert werden.

Um Bilder für das Internet "tauglich" zu machen, müssen einige Einstellungen vorgenommen werden:
  • richtige Bildgröße
  • richtiges Dateiformat.
Wie verändert man die Größe eines Bildes?

Öffnen Sie das Menü Bild --> Größe ändern

Stellen Sie durch das Verringern der Prozentzahlen (Hinweis: über 100 % macht das Bild unscharf!) die gewünschte Breite oder die Höhe ein. Die jeweilige andere Größe wird automatisch proportional verändert. Die Einheit in Pixeln, cm o.ä. braucht Sie an dieser Stelle noch nicht zu interessieren - das ist dann etwas für fortgeschrittene User. Wichtig ist nur: Das Bild, das Sie auf dem Bildschirm sehen, ist auch die Größe, die Sie später verwenden werden! Achten Sie nur darauf, dass Sie die Ansicht im Menü auf 100 % eingestellt haben.

Klicken Sie dann auf OK.

Wie speichert man auf das richtige Dateiformat?
Bilder, also Photos, müssen im Internet immer das Dateiformat ".jpg" haben. Falls Sie Logos (mit max. 256 Farben und keinen Verläufen) abspeichern möchten, ist ".gif" allerdings als Format besser geeignet.

Öffnen Sie das Menü Datei --> Speichern unter. Wählen Sie bitte unter der Rubrik Dateityp JPEG File Interchange-Format (*.jpg, *jpeg) ODER GIF (Graphics Interchange Format) (*.gif) aus.




Klicken Sie unten auf Weitere >> und stellen Sie die Qualität ein. Der Wert sollte zwischen 30 und 70 liegen.

Klicken Sie dann auf Speichern.

Nun können Sie das Bild problemlos in den Beitrag einfügen.

Ergänzend finden Sie hier noch eine Dokumentation des MS Photoeditors zum Download


Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Spass dabei, Ihr neu erworbenes Bildbearbeitungs-Knowhow beim Erweitern Ihres Eintrages im ECO-World Adresspublisher oder beim Veröffentlichen Ihrer Pressemeldung im ECO-World Newspublisher anzuwenden.

 
 
 
AKTUELLE BEITRÄGE
  Dmitrij Borodenkow

ECO-City Moskau öffnet den Boom Markt Russland für Umwelt- und Wellness-Produkt

Unternehmerreise nach Bratislava und Nitra, Slowakische Republik

Nachhaltigkeit als unternehmerisches Ziel

Unternehmerreise nach Sarajewo, Bosnien und Herzegowina vom 28.11. - 01.12.2004

Kundenbindung: 11 Tipps, um inaktive e-Mail-Empfänger zu reaktivieren

Anlaufstelle am Bay. Landesamt für Umweltschutz (LfU) hilft bei Umweltfragen

Mit Ökologie zum Erfolg - Die Ludwig Stocker Hofpfisterei

Mit Ökologie zum Erfolg - HIPP

Mit Ökologie zum Erfolg - LaSelva