Marketing & PR
Recht & Finanzen
EDV & Internet
Beratung & Seminare
Jobs & Karriere
Strategie & Unternehmensführung
Motivation & Personalwesen
Brancheninfos & Personen

  Business Lounge
 WERBUNG/MEDIADATEN
  ECO-WORLD
ECO-WELLNESS
DOOR 2 ENERGY
Business Newsletter
  Über ECO-World
Ihre Meinung
Premium Login
 
Kontakt
 
Startseite
ECO-World Business Lounge:
Informationen für nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften
Stichwort    
Rubrik  
 
 
 
 
Rubrik:    Beratung & Seminare
Datum: 25.09.2003
Quelle: ECO-World by Altop b2b-News, D-81371 München
So finden Sie die richtige Event-Agentur
Checkliste
Bevor Sie mit einer Agentur über Ihr geplantes Marketing-Event sprechen, sollten Sie intern Ihre Ziele definieren: Stecken sie einen groben Rahmen ab, bestimmen Sie Zeitraum und Etat. Sie sollten sich im Klaren darüber sein, welche Zielgruppe Sie mit welchen Botschaften ansprechen möchten, ob operative oder strategische Ziele im Vordergrund stehen, ob es primär um Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen geht.

So stellen Sie interne Entscheidungskriterien auf:

Anlass des Events
  • Produktbezogen z.B. Produkteinführung, Relaunch
  • Unternehmensbezogen z.B. Jubiläum, Umzug etc.
  • Personenbezogen z.B. Mitarbeiterevent, Vertriebstagung
Ziele des Events
  • Operative Zielsetzung
  • Strategische Zielsetzung
Zielgruppen des Events
  • Intern z.B. Vertrieb, Mitarbeiter
  • Extern z.B. Dienstleister, Händler, Kunden, Presse
  • Konkrete Zielformulierung/Arbeitstitel des Events
Form des Events
  • Einzelveranstaltung/Veranstaltungsreihe
  • Ort/Location
  • Zeitpunkt
  • Gästezahl
Einbindung des Events in Unternehmenskommunikation
  • Verzahnung mit Werbung, PR
Etatentscheidung
  • Verantwortliche Abteilung
  • Etathöhe
  • Folgeetat
Aufgaben und verantwortliche Abteilung
  • Konzept/Entscheidung
  • Agenturauswahl
  • Budget
  • Begleitung bei der Realisation
Interne Leistungen
  • Personalplanung
  • Interne Kosten
  • Vorlaufzeit
So überprüfen Sie angebotene Agenturleistungen
Ihr nächster Schritt zur Auswahl der richtigen Agentur für Ihr Anforderungsprofil ist es, Ihren zukünftigen Partner aus den verschiedenen Anbietern herauszufiltern. Jede professionelle Agentur wird sich selbst und ihre generelle Arbeitsweise kostenfrei präsentieren. Dies erlaubt Ihnen einen ersten Einblick in die Struktur der jeweiligen Agentur, zeigt Präferenzen und besondere Leistungsmerkmale, informiert Sie über Schwerpunkte und Größe. Im Zweifel lassen Sie sich Referenzprojekte aus dem für Sie interessanten Segment dokumentieren, und stellen Sie fest, ob die für Sie relevanten Leistungen im Hause erstellt oder extern zugekauft werden.

Beratung
Konzept/Kreativität
Budgetmonitoring
grafische Gestaltung von Motto und Logo
Projektleitung/Organisation
  • technisch
  • künstlerisch
  • gastronomisch z.B. Catering
  • logistisch z.B. Transport, Transfers
Staff-Management
Locationmanagement
Künstlermanagement und Booking
Regie und Dramaturgie
Ausschreibungen für Dienstleister
Softwareerstellung für Veranstaltungsmedien
Musikproduktion
Drehbucherstellung sowie Rede- und Moderationstexte
Visuelle Gestaltung z.B. Bühne, Dekorationen
Veranstaltungsbegleitende Medien z.B. Einladungen
Veranstaltungsdokumentation
Sonstige Tätigkeiten

So finden Sie die Stärken einer Agentur heraus
Größe ist nicht alles: Auch kleine Agenturen machen große Events und umgekehrt. Weitaus entscheidender ist, ob die Kernkompetenzen der Agentur im Bereich Ihrer Aufgabenstellung liegen. Zur Auswahl des für Sie geeigneten Partners erhalten Sie z.B. beim Forum Marketing-Eventagenturen (FME) detaillierte Agenturportraits über die derzeit 24 Mitglieder.
Sprechen Sie mit den Agenturen über Dinge wie Budgetmonitoring und -treue, Statusberichte, Gesprächsmemos, Regiepläne und Drehbücher. Erkundigen Sie sich, ob Ihnen im Nachhinein eine Veranstaltungsanalyse geboten wird, ob ein permanenter Ansprechpartner zur Verfügung steht und ob Sie Einblick in Netz- und Terminpläne erhalten. All dies gehört bei einer professionellen und seriösen Agentur zu den selbstverständlichen Leistungen.


Budgetmonitoring/Budgettreue
Bildung von Projektteams
Permanente Ansprechpartner
Einbindung des Kunden
Statusberichte
Jour fixe
Gesprächsmemos
Netzpläne/Terminpläne
Drehbücher
Regiepläne
Wissen, Kenntnis von Vorschriften, Garantie
Veranstaltungsanalyse z.B. Feedback-Fragebogen

Literatur:
Den FME-Guide "Marketing-Events - Die Agenturauswahl" und Agenturportraits erhalten Sie beim Forum Marketing-Eventagenturen (FME) im Fachverband für Messe- und Ausstellungsbau e.V. (FAMAB), Berliner Straße 26, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. 05242/94 54-24, Fax -10.

 
 
 
AKTUELLE BEITRÄGE
  Dmitrij Borodenkow

ECO-City Moskau öffnet den Boom Markt Russland für Umwelt- und Wellness-Produkt

Unternehmerreise nach Bratislava und Nitra, Slowakische Republik

Nachhaltigkeit als unternehmerisches Ziel

Unternehmerreise nach Sarajewo, Bosnien und Herzegowina vom 28.11. - 01.12.2004

Kundenbindung: 11 Tipps, um inaktive e-Mail-Empfänger zu reaktivieren

Anlaufstelle am Bay. Landesamt für Umweltschutz (LfU) hilft bei Umweltfragen

Mit Ökologie zum Erfolg - Die Ludwig Stocker Hofpfisterei

Mit Ökologie zum Erfolg - HIPP

Mit Ökologie zum Erfolg - LaSelva