Die ECO-logische MetamorphoseUnsere Firmengeschichte begann mit ECO-Address - dem Alternativen Branchenbuch, der ersten umfassenden Marktübersicht ökologisch sinnvoller Produkte und Dienstleistungen. Ziel war es, den Konsum gezielt anzuregen und die dringend nötige Vernetzung der Unternehmen und Aktiven im Umweltbereich sicherzustellen. Mit ihrer Hilfe tun wir dies bis heute erfolgreich.Das ÖKO-PARTNER-HAUS war eines der größten Umwelt-Sponsoringprojekte in Europa, 138 Firmen beteiligten sich an diesem Projekt; als Impulsgeber für ökologisches Bauen ein einzigartiges Beispiel. Die bionale, die Sonderausstellung der Heim- und Handwerk und weitere Sonderausstellungen im Rahmen der DEUBAU und der Handwerksmesse in München sind weitere Meilensteine in unserer Firmengeschichte. Immer ging es darum, ökologische Lösungen in überzeugender Qualität zu präsentieren und einem breitem Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Heranwachsen einer neuen Medienlandschaft nahmen wir den Spielball auf und entwickelten zukunftsorientierte Produkte für das Kommunikations- und Informationszeitalter. Die ECO-World Internetplattform bietet dabei eine virtuelle Zusammenfassung des Marktgeschehens und gesellschaftlicher Strömungen. Besonders stolz sind wir auf unsere interaktiven Technologien und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Seit 1984 sind wir die Ansprechpartner, wenn es um Informationsfluss und Ideen im Wirtschaftsbereich Umwelt geht. ALTOP wurde dabei immer wieder als die Ideenschmiede für Umweltthemen bezeichnet. Diese Ideen in Nutzen stiftende Produkte und Dienstleistungen zu übersetzen, das ist unsere Unternehmensphilosophie. ECO steht hierbei für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie. Dieser Weg ist der Königsweg in die Zukunft.
Für Ihre Tätigkeiten wurde ALTOP mit mehreren Preisen u.a. dem Umweltpreis der Stadt München ausgezeichnet. Gegenwärtig läuft eine Nominierung zum Umweltmanager des Jahres bei der Deutschen Bundestiftung Umwelt DBU. |